Lifestyle
Lifestyle
Verfasst von Groupe Renault am 01.07.2020 - 1 min
In seiner elektrischen Version ist der Twingo mehr denn je der König der Stadt, die er gelassen und elegant durchquert. Mit großer Fahrfreude und einfacher Handhabung blüht seine strahlende Persönlichkeit auf seinem Lieblingsspielplatz voll auf.
Mit dem Twingo Electric ist das kultige Stadtauto von Renault nun in einer 100% elektrischen Version erhältlich. Wie seine Geschwister mit Verbrennungsmotor zeichnet sich der Twingo Electric durch Kompaktheit, Wendigkeit und einfache Handhabung aus, gepaart mit dem besten Wendekreis seiner Klasse. Mit seinem Elektromotor und seinen verschiedenen Fahrmodi ist er sogar noch angenehmer zu fahren und damit wie geschaffen für den Stadtverkehr. Von Anfang an für den elektrischen Antrieb konzipiert, gewinnt der Twingo Electric zusätzlich an Attraktivität und behält gleichzeitig alles, was einen Twingo auszeichnet. Mit einem 22-kWh-Akku ausgerüstet fährt er eine ganze Woche ohne Ladestopp durch die City und ist dank seines flexiblen Ladesystems anschließend bis zu viermal schneller geladen als seine Mitbewerber.
Die 22-kWh-Batterie des Twingo Electric ermöglicht eine Reichweite von 270 Kilometern im WLTP-City-Zyklus und 190 Kilometern im kombinierten WLTP*-Zyklus.
*WLTP: Weltweit harmonisierte Leichtfahrzeug-Testverfahren. Der standardisierte WLTP-Zyklus besteht zu 57% aus Fahrten in die Stadt, zu 25% aus Fahrten in die Vororte und zu 18% aus Fahrten auf der Autobahn.
Durch sein intelligentes, von Renault patentiertes Cameleon-Ladegerät kann der Twingo Electric überall geladen werden: zu Hause, am Arbeitsplatz und an Wechselstrom-Ladestationen mit bis zu 22 kW. Sein System passt sich an die verfügbare Leistung an und kann dadurch die vorhandene Ladeinfrastruktur, insbesondere in Städten und Gemeinden, optimal nutzen.
Der Elektromotor der Twingo Electric entwickelt eine Leistung von 60 kW (82 PS) und ein sofort verfügbares maximales Drehmoment von 160 Nm. Der Spurt von 0 auf 50 km/h dauert dadurch nur 4 Sekunden. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h ist man auch auf Schnellstraßen und Autobahnen bestens aufgehoben.
Der Twingo Electric ist mit einem B-Modus ausgestattet, der die Rekuperationsleistung und damit auch die Motorbremswirkung in drei Stufen reguliert. In der stärksten Einstellung verzögert das Auto schon beim Loslassen des Fahrpedals kräftig. Das schont die Bremsen, lädt die Batterie schneller und vereinfacht das Fahren in der Stadt. In der schwächsten Stufe hingegen gleitet der Twingo fast wie im Leerlauf weiter.
Das Renault CONNECT Ökosystem von Renault bietet Zugang zu einer Vielzahl von vernetzten Diensten, auf die über die mobile Smartphone-Anwendung MY Renault oder das Multimediasystem Renault EASY LINK zugegriffen werden kann. Das EASY LINK System ist zudem Android Auto und Apple CarPlay kompatibel und mit vernetzten Services wie Routenaktualisierungen mit Echtzeit-Verkehrsdaten, Google-Suche nach Zielen oder Points of Interest und Wetterinformationen am Zielort ausgerüstet. Updates werden „over the air“ eingespielt – dadurch bleiben alle Funktionen und Dienste stets auf dem neuesten Stand.
Zusätzlich zum eleganten und lebendigen Stil, der alle Twingo-Varianten auszeichnet, hebt sich das Electric-Modell mit speziellen Details hervor. Eine blaue Umrandung der Radnabenabdeckungen, ein blaues Striping über die gesamte Fahrzeuglänge und ein Kühlergrill mit blauen Akzenten signalisieren eindeutig seine Zugehörigkeit zur Elektro-Familie von Renault. Ein Blick genügt, um die typische Twingo-Persönlichkeit zu erkennen, die mit elektrisierenden Details zusätzlichen Schwung erhält.